Der Pfarrverband Wolfenbüttel Mitte-Süd
Seit dem 1. Juli 2018 sind wir als Kirchengemeinde St. Marien und St. Trinitatis Teil des Pfarrverbandes Wolfenbüttel Mitte-Süd. Neben unserer Kirchengemeinde gehören zu diesem Pfarrverband die Kirchengemeinden Martin Luther, St. Brictius Linden, Neindorf und die Dreifaltigkeitsgemeinde Kissenbrück-Biewende. Die Kirchengemeinden bleiben in vielen Bereichen (inhaltliche Schwerpunktsetzung, Finanzen, Personal, Gebäude) selbstständig, in manchen Bereichen wird es aber zu einer noch engeren Zusammenarbeit kommen.
So gibt es inzwischen schon fast eine Tradition eines gemeinsamen Gottesdienstes am Himmelfahrtstag. Und auch für die Konfirmandenarbeit gibt es Kooperationen.
Die Arbeit unserer Kirchengemeinde war auch in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer wieder Veränderungen unterworfen. Viele erinnern sich, wie sich die beiden Kirchengemeinden St. Trinitatis und die Hauptkirchengemeinde zu einem Quartier zusammengeschlossen haben und schließlich im Januar 2017 zu einer Kirchengemeinde wurden.
Wir werden mit den anderen Kirchengemeinden des Pfarrverbandes stärker zusammenarbeiten, die Arbeit besser aufeinander abstimmen und uns gegenseitig stärker unterstützen. Und wir sind froh über die Offenheit und die vertrauensvolle Basis, die bei uns herrscht.
Der Pfarrverband ist der rechtliche Rahmen für diese Arbeit und die Kirchenvorstände aller Kirchengemeinden bilden eine gemeinsame Pfarrverbandsversammlung, die z.B. für die Wahl bei Pfarrer/innen und auch für die grundlegende Koordination in der Arbeit verantwortlich ist. So wurden bereits auch die Seelsorgebezirke festgelegt, die für unsere Kirchengemeinde den bisherigen Seelsorgebezirken entsprechen.
Direkt sind die Kirchengemeinden über diese Links erreichbar:
Dreifaltigkeitsgemeinde Kissenbrück-Biewende
Kirchengemeinde Neindorf in Denkte