Die St. Trinitatis-Kirche

Die Gemeinde der St. Trinitatiskirche war bis 2016 eine eigenständige Kirchengemeinde. Seit 2005 bildete sie mit der Gemeinde der Hauptkirche BMV ein Quartier, wodurch manche Aufgaben gemeinsam bewältigt werden konnten. Zu Beginn des Jahres 2017 erfolgte die Fusion beider Gemeinden.
Traditionell sind die von ehemals 150 heute noch verbliebenen Gärtnerbetriebe in der Stadt mit der Trinitatiskirche verbunden. Die Gärtner schmücken den Altar zum Erntedankfest und gestalten mit ihrem Gesangverein auch den Festgottesdienst. Bis 1945 war St. Trinitatis auch Garnisonskirche.
Die St. Trinitatiskirche zählt zu den wenigen Beispielen von Barockkirchen in Norddeutschland. In ihrer Konzeption folgt sie ganz den Vorstellungen einer protestantischen Predigtkirche. Sie hat eine bewegte Geschichte hinter sich. 1719 geweiht, kann die Gemeinde im Jahre 2019 das 300-jährige Bestehen der Kirche feiern.
Das Gebäude, dem man von außen kaum ansieht, dass es eine Kirche ist, ist nicht nur ein ansprechender Gottesdienstraum, sondern wird auch gerne für Konzertveranstaltungen genutzt.
Zur Geschichte der St. Trinitatiskirche lesen Sie bitte hier weiter
Hier informieren wir sie über die Gebetswand
Alles zur Konzertkirche erfahren sie hier
Öffnungszeiten (neu)
Die St. Trinitatis Kirche am Holzmarkt ist zur Besichtigung und stillen Besinnung geöffnet:
Dienstag
11 - 13 Uhr
Mittwoch
11 - 13 und 14 - 15.30 Uhr
Donnerstag
14 - 15.30 Uhr
Samstag
11 - 15.30 Uhr
Öffentl. Kirchenführung:
Jeden 4. Freitag im Monat
um 17 Uhr am Eingang Holzmarkt
Die nächsten Termine:
finden Sie unter Rubrik